26.05.2025 - 27.06.2025  I  Proben am Festspielhaus in Füssen  I  Uraufführung des Musicals DIE WEISSE ROSE über die gleichnamige Widerstandsgruppe im sog. Dritten Reich  I  Premiere am 28.06.2025  I  weitere Vorstellungen in Füssen: 29.06., 30.06., 22.07. - 27.07  I  Vorstellungen am Deutschen Theater München: 03. - 06.07.  


Am 09.04.2025 um 19 Uhr im zakk, Düsseldorf  I  "Abgefackelt" - eine Lesung über die Bücherverbrennung des evangelischen Jugendbundes "für entschiedenes Christentum" im Jahre 1965 in Düsseldorf, der Bücher u.a. von Grass, Kästner, Nabokov, Camus und Sagan zum Opfer fielen  I   Es lesen der Autor Olaf Cless, Mirjam Wiesemann und Daniel Berger  I  Eine Veranstaltung des Heinrich Heine Salon Düsseldorf und des Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V.


Pressekonferenz am 31.03.2025 am Deutschen Theater in München anläßlich der Uraufführung des Musicals DIE WEISSE ROSE am Festspielhaus in Füssen (28.07.2025) und am Deutschen Theater in München (03.08.2025)  I  Musik: Alex Melcher  I  Text und Regie: Vera Bolten


Daniel Berger liest George Orwell  I  zakk, Düsseldorf, 22.09.2024, 11 Uhr I Vorgestellt von Eva Pfister  I  Musik: Dorrit Bauerecker und Martin Voogd  I  Eine Veranstaltung des Heinrich Heine Salons Düsseldorf


DIE MATTHÄUS PASSION - das Tagebuch des Lothar Matthäus als Bühnenstück  I  Wiederaufnahmepremiere am 23.06.2024 am Theater Liechtenstein  Darsteller, Regie und Dramaturgie: Stefan Gebelhoff und Daniel Berger  


Aufführung der Workshop-Produktion DIE WEIßE ROSE am 30.04.2024 bei der 1. Nationalen Musical-Messe "Oberfringe" in Oberfranken am Theater Hof  I  Ausrichter: Deutsche Musical Akademie


Wiederaufnahmeproben für HIMMEL UND KÖLLE vom 01.08. - 01.09.2023  I  Premiere am 02.09.2023 an der Volksbühne am Rudolfplatz, Köln  I  214 Vorstellungen bis zum 28.04.2024


Lesung  I  Das Varieté der Pflanzen von Richard Mabey  I  Im Rahmen des Kulturprogramms zur Landesgartenschau in Höxter  I  Am 19.09. und 20.09.2023 im Remtergarten in Höxter

 

01.07. - 19.07.2023  I  Proben für die einmalige Workshop-Aufführung des Musicals DIE WEißE ROSE über die gleichnamige Widerstandsgruppe im sog. Dritten Reich  I  Text und Regie: Vera Bolten  I  Musik: Alex Melcher  I  Aufführung am 20.07.2023 im CAPITOL Theater in Düsseldorf um 18:00 Uhr  I  In Zusammenarbeit mit apiro Entertainment und der Folkwang Hochschule der Künste Essen  


Lesung am 18.06.2023 um 11:00 Uhr im zakk I Düsseldorf  I  Uwe Timm: Morenga


Lesung am 16.06.2023 um 19:30 Uhr im Literaturhaus Dortmund I  Jacek Dehnel: Aber mit unseren Toten


Uraufführung am 04.11.2022 im DAS DA Theater in Aachen:

OLD SCHOOL  I  von Moritz Netenjakob  I  Musik: Christoph Eisenburger  I  Regie: Maren Dupont  I  Satirisches Zwei-Personen-Musical mit Tine Scheibe und Daniel Berger  I  50. und letzte Vorstellung am 18.03.2023 


HIMMEL UND KÖLLE - das Köln-Musical I  Im Kölner Volkstheater am Rudolfplatz  I  von Dietmar Jakobs und Moritz Netenjakob  I  Musik: Andreas Schnermann  I  Regie: Gil Mehmert  I  Wiederaufnahme ab dem 02.09.2023 im Volkstheater am Rudolfplatz


Zum Nachhören:  Essay und Diskurs: Der Klimawandel - eine Ungerechtigkeit  I  von Hannes Bajohr  I  Deutschlandfunk 2023

 

Zum Nachhören: Franco A. - Soldat und Terrorist  I  von Christian Lerch  I  WDR/ORF 2022


Am 15.06.2022 um 19:30 im Literaturhaus Dortmund

Lesung  I  HAFT von Oleg Senzow  I  Gedichte aus ANTENNE von Serhij Zhadan  I  Zu Gast ist die Übersetzerin beider Werke aus dem Ukrainischen: Claudia Dathe


Zum Nachhören: "Niemand kann es weiterbringen als zu sich selbst" - Literatur hinter Gittern  I  von Sophie Gruber  I  Deutschlandfunk 2015


Am 08.05.2022 um 11 Uhr im zakk, Düsseldorf

Ukrainische und russische Literatur - eine Annäherung  I  von Eva Pfister  Lesung: Mirjam Wiesemann und Daniel Berger  I   Musik: Donja Djember  I  vorgestellt vom Heine Salon Düsseldorf


Zum Nachhören: Essay und Diskurs: Wie das Smartphone die Umwelt verstellt  von Roberto Simanowski  I  Deutschlandfunk 2022


Am 01.04.2022 im Literaturhaus Dortmund

GATTIN AUS HOLZABFÄLLEN - mit Text versehene Bilder  I  von Max Goldt  I  Ein Dia-Abend von und mit Daniel Berger, der vorliest und auch noch den KODAK Carousel S bedient


Am 25.03.2022 um 19:30 Uhr am Theater Krefeld 

Kurzfristige Übernahme der Rolle Sheldrake im Musical SUNSET BOULEVARD von Andrew Lloyd Webber  I  nach dem gleichnamigen Film von Billy Wilder


Vorstellungen im Köln-Musical HIMMEL UND KÖLLE  I   Volkstheater am Rudolfplatz in der Rolle des Taxifahrers am 15.03.2022  I  16.03.  I  17.03.  I  18.03.  I  19.03.  I  22.03. und weitere bis zum 12.02.2023


Am 27.02.2022 um 09:30 Uhr im Deutschlandfunk und zum Nachhören

Essay & Diskurs  I  Erneuerte Aufklärung - eine philosophische Einordnung  I  von Jochen Rack


19.01. / 20.01. / 26.01. / 16.02. - 18.02. / 23.02.2022

Finale Proben für Cover TAXIFAHRER im Köln-Musical HIMMEL UND KÖLLE am Volkstheater am Rudolfplatz I Autoren: Dietmar Jacob und  Moritz Netenjacob  I  Komposition: Andreas Schnermann  I  Regie: Gil Mehmert  I  Produziert von APIRO ENTERTAINMENT in Zusammenarbeit mit RIGHTS


Am 14.01.2022 im Deutschlandfunk und zum Nachhören

Ein Chor auf der Flucht - künstlerische Opposition in Belarus  I  von Roman Schell


Am 19.12.2021 um 11 Uhr im zakk, Düsseldorf

Heiner Kipphardt - der Antiheld als Hoffnung vorgestellt von Werner Jocks  I  Lesung mit Luzia Vorspel und Daniel Berger  präsentiert vom Heine Salon Düsseldorf


Vom 01.10. - 03.10.2021 im Volkstheater am Rudolfplatz  

Kurzfristige Übernahme mehrerer Rollen für vier Vorstellungen im Köln-Musical HIMMEL UND KÖLLE  Autoren: Dietmar Jacobs  I  Moritz Netenjacob  I  Komposition: Andreas Schnermann  I  Regie: Gil Mehmert  I  Produziert von APIRO ENTERTAINMENT in Zusammenarbeit mit RIGHTS

 

Am 14.09.2021 um 19:30 Uhr im Literaturhaus Dortmund

Lesung auf deutsch und englisch mit Autor Willy Vlautin und Daniel Berger aus Vlautins neuem Roman NACHT WIRD ES IMMER  Musik: Willy Vlautin  I  Moderation: Bernd Eßmann


Am 28.08.2021 um 19:30 Uhr im Literaturhaus Dortmund

Daniel Berger liest aus dem 1958 erschienenen  Roman JUNG UND GLÜCKLICH (As I Was Young And Easy) von Clancy Carlile  I Musik: Jazzgitarrist Christian Hammer


Am 21.06.2021 im Literaturhaus Dortmund, Livestream

Die Schreibwerkstatt text & tacheles unter der Leitung des Dichters Ralf Thenior präsentiert Lyrik und Prosa zu den zwei Aufgabenstellungen vom Juni 2021  VERRAT  I  WIE GEHT'S ? I Lesung mit Daniel Berger

 

Am 14.03.2021 um 11 Uhr im zakk, Düsseldorf

Hermynia Zur Mühlen (1883 - 1951): Die rote Gräfin  I  vorgestellt von Eva Pfister  I   Lesung: Christiane Lemm und Daniel Berger  I  Akkordeon: Dorrit Bauerecker  I  präsentiert vom Heine Salon Düsseldorf

 

Am 18.10.2020 um 11 Uhr im zakk, Düsseldorf

Ngugi wa Thiong'o: Schreiben gegen den Kolonialismus  Vorgestellt von Thomas Brückner  I  Lesung: Mareike Götzinger und Daniel Berger  I  Musik: Mickey Neher  I  präsentiert vom Heine Salon Düsseldorf


Am 24.09.2020 um 19 Uhr 30 im Literaturhaus Dortmund

Daniel Berger liest aus zwei Romanen und zwei Texten von Wolfgang Welt (1952-2016)  I  PEGGY SUE (1986)  I  DER TICK (2001)  I  BUDDY HOLLY AUF DER WILHELMSHÖHE (1982)  I  ABSCHIED VON DER TRÜMMERFRAU (1995)  I  Einführung und Moderation: Frederike Jakob


Am 16.08.2020 um 11 Uhr im zakk, Düsseldorf

Der Schriftsteller Hermann Kant (1926-2016) I  Vorgestellt von Norbert Jocks  I  Lesung: Beate Hinze und Daniel Berger  I  Musik:  Rainald Schückens  I  präsentiert vom Heine Salon Düsseldorf

 

Am 15.08.2020 um 16 Uhr am Kirchplatz in Schwalenberg

Daniel Berger liest Hans Jürgen von der Wense (1894-1966): Die Wanderungen in und um Schmalenberg 1952 - 1953  Im Anschluss Vortrag von Reiner Niehoff  I  Verleger und Herausgeber der Werke Wenses im Verlag blauwerke  I  Die Meßtischblätter Wenses und seine Wanderungen um Schmalenberg  I  Moderation: Brigitte Labs-Ehlert  I  Eine Veranstalung des Europäischen Laboratoriums im Rahmen der Reihe "Aus dem Wort kommen"


Am 10.01.2020 um 20 Uhr im domicil in Dortmund

Ein Abend für und mit Oleg Senzow  I  präsentiert vom Literaturhaus Dortmund  I  mit Serhiy Zhadan  I  Vadim Neselovskyi (Piano)  I  Daniel Berger liest aus LEBEN von Oleg Senzow  I  INTERNAT von Serhiy Zhadan


Am 17.09.2019 um 19 Uhr im Literaturhaus Dortmund

DIE MORGENDÄMMERUNG DER WORTE  I  aus dem Poesie-Atlas der Sinti und Roma  I  Lesung mit Daniel Berger


Ab dem 15.09.2019 an der Oper Bonn

WEST SIDE STORY I  Musical von Leonard Bernstein  I  nach einer Idee von Jerome Robbins  I  Buch: Arthur Laurents  I  Gesangstexte: Stephen Sondheim  I  Regie: Erik Petersen 


Am 05.05.2019 um 11 Uhr im zakk, Düsseldorf

Lesung Daniel Berger und Autor Jan-Christoph Hauschild aus seinem Buch: Das Phantom  -  die fünf Leben des B. Traven  I  präsentiert vom Heine Salon Düsseldorf


Am 31.03.2019 um 11 Uhr im zakk, Düsseldorf

Geschichten aus dem Spanischen Bürgerkrieg  I  vorgestellt von Erich Hackl  I  Lesung: Christiane Lemm und Daniel Berger  I  Cello: Donja Djember  I  präsentiert vom Heine Salon Düsseldorf


Ab dem 24.11.2018 an der Oper Dortmund

WEST SIDE STORY  Musical von Leonard Bernstein  I  nach einer Idee von Jerome Robbins  I  Buch: Arthur Laurents  I  Gesangstexte: Stephen Sondheim  I  Regie: Gil Mehmert  


Ab dem 15.09. 2018 an der Oper Bonn

KISS ME, KATE  I  Musical von Cole Porter  I  Buch: Samuel und Bella Spewack  I  Regie: Martin Duncan


Am 20.04.2018 um 18 Uhr im Amtshaus Mengede  

Heinrich Heine - der entlaufene Romantiker  I  Lesung mit Daniel Berger  I  Kenji Miura & Rémi Gaché spielen Chopin, Berlioz, Schumann und Bartholdy  I  präsentiert vom Heimatverein Mengede


Am 18.03.2018 um 11 Uhr im zakk, Düsseldorf

Natalia Ginzburg  - Zeugin des italienischen Antifaschismus   Auszüge aus Romanen, Briefen und Texten  I  zusammengestellt und kommentiert von Eva Pfister  I  Lesung mit Eva Spott, Eva Pfister und Daniel Berger  I  Musik: Arne Harder, Gitarrone  I  präsentiert vom Heine Salon Düsseldorf

 

Ab dem 20.09.2017 an der Oper Bonn

SUNSET BOULEVARD Musical nach dem gleichnamigen Film von Billy Wilder  I  Musik: Andrew Lloyd-Webber  I  Buch: Don Black & Christopher Hampton  I  Regie: Gil Mehmert

 

Am 04.10.2017 um 20 Uhr in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf 

Daniel Berger liest aus dem Roman DER AUTOMOBILCLUB VON KAIRO von Alaa Al-Aswani  I  anlässlich der Ausstellung Arte et Liberté - Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938 - 1948)  I  in Kooperation mit dem Literaturbüro NRW


Ab dem 04.04.2017 in der Neuen Aula auf dem Campus der Folkwang Universität, Essen-Werden

GOETHE - Auf Liebe und Tod  I  Musical nach dem gleichnamigen Film von Philipp Stölzl  I  Musik: Martin Lingnau  I  Liedtexte: Frank Ramond   I   Buch & Regie: Gil Mehmert  I  Eine Produktion der Folkwang Universität der Künste in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment  I  Senator Film und Warner Bros.

 

Am 11.03.2017 ab 09.00 Uhr im Kleinen Sendesaal des WDR

Daniel Berger liest im Rahmen des Literaturmarathons 2017  Michael Holzach: Deutschland umsonst - zu Fuss und ohne Geld durch ein Wohlstandsland (1980)  I  José Saramago: Die portugiesische Reise (1994)  I  Georg Forster: Ansichten vom Niederrhein (1790)